Grazer Startup Barometer 2019: Startup-Szene erweist sich als starker Beschäftigungsmotor für die Grazer Wirtschaft
Startups in Graz schaffen im Durchschnitt 6,5 neue Arbeitsplätze und sind somit wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstandortes Graz. Dies ist eines der aktuellen Ergebnisse des Grazer Startup Barometer 2019. Die Befragung der Grazer Gründungs-Szene, die jährlich seit 2014 durchgeführt wird, zeigt, dass die Gründungsvoraussetzungen am Wirtschaftsstandort Graz grundsätzlich sehr gut sind. Nachholbedarfe bestehen jedoch bei der internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung, der Finanzierung mit Risikokapital und der Verkehrsanbindung.

Präsentierten die Ergebnisse: Matthias Ruhri (Up to Eleven), Christoph Kovacic (Junge Wirtschaft Steiermark), Julia Leitinger (IdeenTriebwerk Graz), Andrea Keimel (Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz), Bernhard Weber (ZWI Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer Graz), Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer (Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship, Karl-Franzens-Universität Graz). © Foto Fischer